Waldparkplatz Zavelstein Rezensionen
Der Parkplatz am Wanderheim in Zavelstein ist ideal für Ausflüge in die Umgebung oder zu den Krokuswiesen. Die abgehenden Wanderwege sind gut beschriftet. Es gibt dort ausreichend gebührenpflichte Parkplätze, es empfiehlt sich - besonders an den Wochenenden - vor 11 Uhr den Parkpkatz aufzusuchen, übrigens liegt er genau gegenüber dem Wanderheim.
Der neu gebaute Waldparkplatz entlastet die Parkplätze an der Fronwaldstraße aber vor allem am Wandererheim bei größeren Treffen und Veranstaltungen, sowie auch den Ort selbst zur Zeit der Krokusblüte. Es gibt da über 50 Parkplätze, zudem zwei für Wohnmobile und zwei barrierefreie. Von hier aus können viele Wanderungen gestartet werden. Toiletten sind im benachbarten Gasthof zu finden. Hier beginnt auch der Wasser-, Wald- und Wiesenweg.
Der Waldparkplatz ist kostenlos und ist Startpunkt zu mehreren gut ausgeschilderten Wanderungen. Gegenüber dem Parkplatz ist ein nettes Restaurant mit Tischen unter Bäumen und ein kleiner Spielplatz. Die Preise sind im örtlichen Rahmen und das Essen ist gut. Viel Spaß